Pierce BA (2008) Genetics - A Conceptual Approach, 3. edition; W. H.Freeman and Co.; Signatur: F 2008 /1362

- e Ausprägung : expression, 표현형질의 발현, 

- e Populationeine Gruppe von Individuen, in der Regel derselben Art, die durch Interaktionen zwischen ihren Mitgliedern geprägt wird und ihrerseits auf die Individuen und ihre Eigenschaften rückwirkt

- r Abgang : depature, exit, separation

- e Konvention : convention,  a large formal meeting

- festgeleg : set, defined 

- im Hinblick auf : in view of

Im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse müssen wir unser Vorgehen ändern.

- r Vorgehen : approach

- väterlich, mütterlich : 엄빠의

- e Allele : allele, a gene that is found in one of two or more different forms in the same position in achromosome

- Locos, Loco?au

- aufspalten : split,

Der Gärtner spaltete das Brenholz auf.

- betreiben : operate

https://en.wikipedia.org/wiki/Epistasis

- Epistasie, Epistatisdie Wechselwirkung zwischen zwei i.d.R. nicht homologen Genen, bei denen die Aktivität des einen die Aktivität des zweiten überdeckt.

- überdeckten : overlap

- epi- : sitzen darauf*

- epitastisch : 우점하는?

- additiv : hinzufügend, aneinander reihend

- Stuerbrater : 정규분포에서의 x 축, range of ...?

- Normalverteilung : standard distribution

- e Zerlegung  : e Demontierung, dismantling, 해체, 분해

- anzweifelt : 묻다, 의심하다

- Zufallsabweichung : random deviation

- e Zugänglichkeit : accessibility

- quadrieren : 제곱하다, squre

- zurückführen : reduce 

- herausnehmen : remove, take out

- e Steigung : slope, 기울기

- e Erbse : pea,  완두콩

- runzlig : wrinkled, 주름진

- r Gamet : gamete, e Keimzelle, Geschlechtzelle, 생식세포

- e Zygote : eine eukaryotische diploide Zelle, die bei der geschlechtlichen Fortpflanzung durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen (Gameten) entsteht – meistens aus einer Eizelle (weiblich) und einem Spermium (männlich

- r Genotyp : kombination von 2 Allelen an einem Locus (Genort)

- s Phänotyp : Ausprägung eines Merkmals, abhängig von Genotypen und Umwelt


[1강. Mendelische Genetik Grundlage und Definition der QG & PG]


Schlüsselwörter : Allel, Genotyp, Zygote, Phänotyp, Unterschiden zwischen Mendel Genetik und Quantitave Genetik, 

1. Definition des Titels von Vorlesung

 - Quantitative Genetik : polygenetisch 한 양적 Merkmal 의 조절과 관련된 Genetik을 말하며 대상이 되는 표현형질은 연속적 Skala값으로 측정 가능함. Größe, Gewicht 같은거.

 - Populationsgenetik : 4가지 Evolutionsfaktoren(Selektion, Gendrift, Mutation, Migration) 에 영향을 받는 Allelfrequenzen 의 Veränderung 의 Effekten 을 연구하는 학문.

 1) Selektion : in der Reduzierung des Fortpflanzungserfolgs bestimmter Individuen einer Population mit der Folge, dass andere Individuen, die im Rückblick als „überlebenstüchtiger“ erkennbar sind, sich stärker vermehren.

 2) Gendrift :  eine zufällige Veränderung der Allelfrequenz innerhalb des Genpools einer Population

http://www.biologie-schule.de/evolutionsfaktor-gendrift.php

 3) Mutation : die bei Lebewesen einer Art von einer Generation zur nächsten auftretende plötzliche Veränderung (der Gene) bestimmter Merkmale.

 4) Migration : 


2. Mendel-Genetik

 - Unterschiede zwischen QG : 5가지다! qualitativ, dis-kontinuierlich, monoge, groß Genetisch Einfluss an Vererbung, Genkopplung / quantitativ, kontinuierlich und normalverteilt, Polygen und Umwelt, genetische kleun (unter 50%), QTL und genomweite Assoziation 

 - 7 Faktoren von Erbsen, die Mendel untersuchte : Farbe von Saatgut, Seed coat und Pod, Form von Saatgut und Pod, Größe der Stämme, Blumenposition. 

 - 발현되는 Verhältnis 에 따라 Dorminanz - intermediär/ko-dominante - Rückkreuzung - Inzucht 을 알아볼 수 있음요. 


[2강. weitere mendelische Genetik (monogen, dihybrid) und grundlegende Statistik]


1.


















+ Recent posts